Kur, Gesundheit und Tourismus

Kur, Gesundheit und Tourismus sichern in Bad Soden-Salmünster das Einkommen von weit über 1.000 Beschäftigten. Deshalb hat die Stärkung der Kurstadt in allen drei Bereichen für uns hohe Priorität.

Die Spessart Therme und der Kurbetrieb mit ihren breiten Angeboten von Veranstaltungen über Gastronomie und Totes-Meer-Salzgrotte bis hin zur attraktiven Bäder- und Saunalandschaft bilden das Rückgrat der kurstädtischen Aktivitäten unserer Stadt. Wir sind der Überzeugung, dass dies nicht zum Nulltarif zu bekommen ist und bekennen uns klar zur Therme, zum Kurbetrieb und den damit verbundenen Investitionen. Mit dem Spessart FORUM und dem 25-Meter-Schwimmbecken übernimmt die Spessart Therme schon längst gesamtstädtische Aufgaben.

Die anstehenden Umbau- und Investitionsmaßnahmen in der Spessart Therme werden von uns unterstützt. Wir legen größten Wert darauf, dass das Budget für die Bereiche verwendet wird, die zu einem erfolgreichen Betrieb der Therme beitragen. Hier ist insbesondere die Wellness- und Saunalandschaft zu nennen, aber auch Investitionen, die dem Gesamtbild zuträglich sind, wie attraktive Umkleide- und Duschbereiche.

Wir unterstützen weiterhin alle Aktivitäten, die auf Innovation und Alleinstellungsmerkmale wie die „Totes-Meer-Salzgrotte“ und das „Icelab -110°C“ setzen.

Die Kliniken in Bad Soden-Salmünster sind die Herzkammer der Kurstadt. Den Gesundheitsstandort gemeinsam zu stärken, ist zusammen mit den Verantwortlichen in den Kliniken unser Ziel. Der Wille zur Kooperation wird u.a. im örtlichen Netzwerk für Gesundheit und an zahlreichen anderen Schnittstellen deutlich.

Übernachtungsbetriebe und Gastronomie runden das touristische Bild unserer Stadt ab. Unsere Aufgabe ist es, die Infrastruktur und den Rahmen für erfolgreiches Wirtschaften der Unternehmen und Betriebe zu stellen. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Wir werden den Tourismussektor weiter stärken und unsere Angebote für Wochenendurlauber, Familien, Wohnmobilreisende, Radtouristen und weitere Zielgruppen noch attraktiver gestalten. Dabei werden wir dem kaufmännischen Denken in diesem Bereich auch in Zukunft einen hohen Stellenwert einräumen und die Wirtschaftlichkeit von Investitionen sicherstellen. Um am Markt weiter bestehen zu können, müssen wir Kooperationen ausbauen und stärken, in die Vermarktung investieren und uns digitaler ausrichten.

Gemeinsam mit den SPD-Verantwortlichen im Kreis stehen wir zur Entscheidung, die Destination Spessart weiter zu beleben. Erfolge sind bereits jetzt sichtbar und tragen zum gesteigerten touristischen Stellenwert der Region bei. Dabei spielt unsere Heimatstadt eine zentrale Rolle, die es zu stärken gilt.

Unsere touristische Infrastruktur, beispielsweise der Kurpark und die Arena in der Salz, sind eine Zierde für die gesamte Stadt. Diese Orte zu erhalten und weiter zu attraktiveren, Ist unsere Aufgabe.