Übersicht

Meldung

Mühlwiese

Mühlwiese ganz oben auf der Agenda

Bei einem Vor-Ort-Termin haben SPD-Kandidaten rund um die Ortsvereinsvorsitzende Gudrun André die aktuelle Situation an der Mühlwiese im Gutsbezirk Spessart besichtigt und festgestellt, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Michael Ziegler liegt die Mühlwiese aus persönlichen Erfahrungen als dreifacher Familienvater besonders…

Vier Neue für Kunst und Kultur auf der SPD-Liste

Die SPD Bad Soden-Salmünster geht mit einem echten Kunst- und Kultur-Team in die Kommunalwahl am 14. März. Besonders dabei ist, dass alle vier Kandidat*innen zum ersten Mal für das Stadtparlament kandidieren, parteilos sind, aus unterschiedlichen Ortsteilen kommen und das Thema…

Politischer Kärrnerarbeit zahlt sich aus

Die Kurstadt Bad Soden-Salmünster erhält nach der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag 1,2 Mio. Euro für den Umbau und die Sanierung der Spessart Therme aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur. „Wir sind…

Firma Kremer-Kautschuk-Kunststoff aus Bad Soden-Salmünster auf Wachstumskurs

Landrat Thorsten Stolz, Kreistagsabgeordneter Stefan Ziegler und Gudrun André besuchen Familienunternehmen und sprechen mit Geschäftsführung über aktuelle Entwicklungen Über volle Auftragsbücher und eine hohe Nachfrage nach ihren Produkten freut sich die Firma Kremer-Kautschuk-Kunststoff in Bad Soden-Salmünster. „Im vergangenen Jahr haben…

Gelungene Onlinepremiere des Heringsessens

„Hering to go“ war am frühen Aschermittwochabend das geflügelte Wort unter den Sozialdemokraten in Bad Soden-Salmünster. Unter Einhaltung der Corona-Vorgaben konnten die Teilnehmer vorbestellten Hering beim Sternwirt in Salmünster abholen, um sich anschließend online zum gemeinsamen Essen zu treffen. Als…

Susanne Simmler steht Rede und Antwort

Bei den beliebten Onlinekonferenzen der SPD Bad Soden-Salmünster konnte Ortsvereinsvorsitzende Gudrun André die Erste Kreisbeigeordnete des Main-Kinzig-Kreises, Susanne Simmler, begrüßen. Zahlreiche Themen standen bei der kurzweiligen Diskussion auf dem Programm. Auf ein freudiges Thema ging die Kreisbeigeordnete gleich zu Beginn…

Finanzielle Stärkung der Main-Kinzig-Kliniken

Zum Thema Stärkung des Eigenkapitals der Main-Kinzig-Kliniken hat unser Kreistagsmitglied Stefan Ziegler folgende Rede in der Kreistagssitzung am 05.02.2021 in Gelnhausen-Meerholz. Hier lesen Sie die Rede in Auszügen. Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir befassen uns am heutigen…

Conti-Gelände auf solide Füße stellen

Die städtebauliche Bedeutung der Entwicklungen rund um das Huttenschloss im Stadtteil Bad Soden war kürzlich Diskussionspunkt einer virtuellen Fraktionssitzung der SPD Bad Soden-Salmünster. „Wir sehen nun die Möglichkeit, mit einem ortsansässigen Unternehmen ein solides und umsetzbaren Konzept zu entwickeln“, erklärt…

Starke Kindergärten für starke Kinder

In der jüngsten Fraktionssitzung der SPD Bad Soden-Salmünster stand neben zahlreichen anderen Themen unter anderem die Beschlussvorlage der Verwaltung auf der Tagesordnung, welche vorschlägt, den Familien, die ihre Kinder während des aktuellen Lockdowns zu Hause betreuen, statt sie in den Kindergarten zu bringen, die Betreuungsgebühren zu erlassen.

Online-Gespräch: Bewährtes Konzept mit Landrat Stolz

Ortsvereinsvorsitzende Gudrun André begrüßte zur zweiten Online-Konferenz der SPD Bad Soden-Salmünster den aktuell sehr gefragten Gesprächspartner Landrat Thorsten Stolz. Gemeinsam mit den Fraktions- und Ortsvereinsmitgliedern der Kurstadt-SPD diskutierte das Kreisoberhaupt aktuelle Themen aus der Region und der Kommune.

Gute Nachrichten für Bad Soden-Salmünster

Die Kurstadt-SPD bringt in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr die erste Ausgabe der klimaneutral gedruckten „Gute Nachrichten“ in alle Briefkästen der Kurstadt. „Gemeinsam war es uns wichtig, gute Nachrichten in dieser besonderen Zeit in unsere Stadt zu tragen“, erklären das Spitzenkandidatentrio Matthias Schöppner, Gudrun André und Godehard Goralewski.

SPD Bad Soden-Salmünster mit Brasch in der Onlinekonferenz

Die Sozialdemokraten aus der Kurstadt haben sich am gestrigen Montag mit Bürgermeister Brasch zu einer Online-Konferenz zusammengeschaltet. Fraktionschef Matthias Schöppner begrüßte die Teilnehmer und den Bürgermeister. Brasch dankte für die Einladung und lobte das Format: „So können wir trotz Corona…

Kommunalwahl 2021 – 42 Männer und Frauen für Bad Soden-Salmünster

Der Vorstand unter Federführung der 1. Vorsitzenden Gudrun André, Fraktionschef Matthias Schöppner und weiteren Vorstandsmitgliedern Tobias Müller, Theresa Langauer, Reiner André, Roland Parthey, Gert Lange und Godehard Goralewski stellte die 42 Kandidaten starke Liste zur Abstimmung. Die anwesenden Mitglieder…

SPD-Fraktion besucht Generationentreff in Eckardroth

Kürzlich besuchten Mitglieder der SPD-Fraktion und des Ortsvereinsvorstandes den Generationentreff in Eckardroth, um vor Ort einen Eindruck vom Baufortschritt zu gewinnen. Die Grillhütte, die durch das Ikek-Programm gefördert wird, ist fast fertig. Das Areal befindet sich an der Kleinen Salz,…

Planung eines Waldkindergartens

Mit unserer Zustimmung hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden Salmünster beschlossen, auf dem Gelände des Wildparks im Stadtteil Bad Soden einen Waldkindergarten unter der Trägerschaft der AWO Obertshausen einzurichten. Die AWO Obertshausen verfügt über eine langjährige Erfahrung mit dem…

Ortsbeirat Katholisch-Willenroth und SPD-Fraktion diskutieren vor Ort

Auf Initiative des Ortsbeirats Katholisch-Willenroth und dem zuständigen Magistratsmitglied Reiner Andre, fand am vergangenen Montag ein gemeinsamer Termin von SPD-Fraktion und Ortsbeirat statt. Die Themen waren vielfältig: von der Freiflächenphotovoltaik (PV) über den zu errichtenden Funkmasten, der Verkauf des alten…

Besuch im städtischen Kindergarten Spatzennest

Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gudrun Andre und der Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament Matthias Schöppner waren kürzlich zu Besuch im städtischen Kindergarten Spatzennest. Bei dem Treffen mit der Kindergartenleiterin Frau Patricia Richter ging es vor allem um die derzei-tige Situation im Kindergarten. Die…

Termine