Die Kurstadt-SPD bringt in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr die erste Ausgabe der klimaneutral gedruckten „Gute Nachrichten“ in alle Briefkästen der Kurstadt. „Gemeinsam war es uns wichtig, gute Nachrichten in dieser besonderen Zeit in unsere Stadt zu tragen“, erklären das Spitzenkandidatentrio Matthias Schöppner, Gudrun André und Godehard Goralewski.
So erläutern die Sozialdemokraten wie aus ihrem alten Slogan „Ehrlich. Gerecht. Vor Ort.“ nun „Zuhören. Entscheiden. Machen.“ wurde und legten die Gedanken und Grüße zum Jahreswechsel auf die Titelseite. Dabei ging ein besonderer Dank an die Ehrenamtlichen im Stadtgebiet für ihre geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr, an Bürgermeister Brasch und die Kollegen der anderen Fraktionen im Stadtparlament für die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2020.
Auf den weiteren Seiten stellen sich exemplarisch Kandidaten der SPD-Liste zur Kommunalwahl am 14. März 2021 vor und rufen dazu auf, in der aktuellen Zeit mit der SPD über digitale Medien oder die gute alte Postkarte zu kommunizieren. „Es gibt genügend Angebote, Wünsche, Meinungen und Hinweise zu geben“, erklärt Spitzenkandidat Matthias Schöppner, „natürlich sind wir auch über WhatsApp unter 0151/25523257 zu erreichen.“
Kernstück der „Guten Nachrichten“ ist die Bilanz der sozialdemokratischen Arbeit vor Ort. So wird auf zahlreiche Termine in den Stadtteilen und den Kernstädten verwiesen. Der Besuch im Generationentreff in Salmünster und des Dorfentwicklungsprojekts im Huttengrund, Treffen mit dem Ortsbeirat in Katholisch-Willenroth, ein Ausflug zum Flowtrail nach Bad Orb, Besuche der Knappschaftsklinik und der Rehaklinik St. Marien mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller geben einen Einblick in die Arbeit der SPD Bad Soden-Salmünster außerhalb der Stadtverordnetenversammlungen.
Auf der Seite „Das Beste zum Schluss“ wird auf das sozialdemokratische Herzensthema, nämlich die Kinderbetreuung, und die Pläne zum Ausbau der Betreuungsplätze näher eingegangen. Weiter stehen die Stärkung des Tourismus` im Fokus sowie kleine und große Erfolgsmeldungen aus den Stadtteilen Mernes und Kerbersdorf.
„Wir sind von unseren „Guten Nachrichten“ überzeugt, danken den vielen Mitwirkenden und Austrägern in den Stadtteilen und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Spaß beim Lesen zwischen den Jahren“, erklären Ortsvereinsvorsitzende Gudrun André und Godehard Goralewski abschließend.