Ab dem 2. Juni soll die Kinderbetreuung in den Einrichtungen und bei Tageseltern wieder aufgenommen werden. Bis dahin sind es gerade noch zwei Wochen – und bis heute gibt es keine verlässlichen Informationen und Empfehlungen, wie die Wiederaufnahme erfolgen soll. Dabei braucht es gerade im sensiblen Bereich der Kinderbetreuung einen entsprechenden Vorlauf, schon alleine, weil davon auszugehen ist, dass die Betreuung nicht eins zu eins so stattfinden können wird wie vor der Schließung.
Deshalb schließe ich mich den heute in einer Pressemitteilung formulierten Forderungen unseres Landrats Thorsten Stolz (SPD) und von Kreisbeigeordnetem Winfried Ottmann (CDU) an: die Landesregierung, konkret das zuständige Sozialministerium und Minister Kai Klose (Grüne), müssen jetzt endlich einen Plan vorlegen, wie die Kinderbetreuung ab dem 2. Juni wieder aufgenommen werden kann.
Das sind sie nicht nur den Kommunen schuldig, die größtenteils für die Kinderbetreuung zuständig sind und einen möglichst reibungslosen Start ermöglichen wollen, sondern vor allem auch den Eltern, die Entlastung brauchen und endlich Planungssicherheit haben möchten.