Bettina Müller besucht Pflegeheim „Haus Vogelsberg“ in Gedern

v.l.n.r. Bettina Müller, Elfriede Pfannkuche und Pia Scotti

Eingeschlagener Weg der Stärkung der Pflege konsequent fortsetzen

Pflegebedürftige Menschen müssen nach ihren Bedürfnissen versorgt werden. Pflegekräfte müssen Wertschätzung erhalten und ihre Rolle gestärkt werden. Darüber hat die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller mit der stellvertretenden Pflegedienstleiterin Pia Scotti aus dem Haus Vogelsberg in Gedern sowie der Kreistagsabgeordneten Elfriede Pfannkuche gesprochen. „Es ist wichtig, den Politikern die Realität zu zeigen“, erklärt die stellvertretende Pflegedienstleiterin in einem kleinen Rundgang durch das Haus.

Die engagierte und herzliche Art im Umgang mit den pflegebedürftigen Menschen beeindruckt Bettina Müller. „Ich spreche mit Pflegern am liebsten an ihrem Arbeitsplatz. So kriege ich mit, welche Aufgaben täglich bewältigt werden müssen. Diese Eindrücke helfen mir, bei meiner Arbeit in Berlin“, so Bettina Müller.

Themen waren der Pflegeschlüssel in den Altenheimen und die Zukunft der Pflege. Auch Ausbildung und Bezahlung der Pflegekräfte wurde besprochen. „Wenn wir junge Menschen für den Pflegeberuf gewinnen wollen, muss sich dringend beim Lohn was tun“, ist die Bundestagsabgeordnete überzeugt. „Und von Einrichtungen mit hoher Ausbildungsqualität, profitieren nicht nur die pflegerischen Nachwuchskräfte, sondern letztlich die vielen Menschen, die die Zuwendung brauchen, sei es durch Alter oder Krankheit.“ Müller betont außerdem, dass die Politik zum Beispiel durch die Pflegestärkungsgesetze reagiert hat und auch mit der Reform der Pflegeberufsausbildung die Herausforderung des Fachkräftemangels angegangen ist.

„Die Pflegekräfte hier leisten Großartiges“, lobt die Hirzenhainer Kreistagsabgeordnete Elfriede Pfannkuche die Arbeit in der Einrichtung. „Überflüssige Bürokratie muss minimiert werden, damit wir mehr Zeit am Bett für unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben“, ergänzt Pia Scotti. „Auf die Herausforderung des demografischen Wandels müssen wir reagieren. Bereits jetzt arbeiten die Menschen in der Pflege hart an ihrer Grenze – sie müssen spürbar entlastet werden. Wir werden den eingeschlagenen Weg der Stärkung der Pflege konsequent fortsetzen“, erklärt die Bundestagsabgeordnete.