
Am 04.04.2016 fand die Jahreshauptversammlung der SPD Bad Soden-Salmünster im Besprechungszimmer der Spessart Therme statt. Der Vorsitzende Tobias Müller berichtete von vielen vom Ortsverein erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren und einem engagierten Wahlkampf der SPD in der Kurstadt. "Es war ein Wahlkampf von hoher Qualität mit vielen guten Aktionen, den die SPD in Bad Soden-Salmünster geführt hat. Es hat richtig Spaß gemacht", so Müller. Er dankte allen, die sich aktiv am Wahlkampf beteiligt hatten. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Roland Parthey nannte das Wahlergebnis zufriedenstellend, der Verlust einen Sitzes sei verschmerzbar und werde durch das Ergebnis der GWL mehr als kompensiert. So sei die Koalition aus der Wahl gestärkt hervorgegangen, denn die CDU habe zwei Mandate verloren. Zahlreiche Redner bestätigten diese Sicht, denn als wichtigstes Ziel sei die Möglichkeit zur Fortführung der Koalition aus SPD und GWL erreicht worden. Dass dabei die CDU ihr schlechtestes Ergebnis seit Jahrzehnten erreicht hat und von der absoluten Mehrheit weit entfernt ist, wurde als Bestätigung der Arbeit der SPD und der getroffenen Entscheidungen zum Spessart Forum und zur Erweiterung der Spessart Therme gesehen.
Bei den durchgeführten Vorstandswahlen wurde der geschäftsführende Vorstand mit Tobias Müller (1. Vorsitzender), Stefan Ziegler (2. Vorsitzender), Godehard Goralewski (Schriftführer) und Reiner André (Kassierer) jeweils einstimmig bestätigt. Nach dem Ausscheiden von Dennis Hartwig und Winfried Salomon wurden als Beisitzer für den Vorstand gewählt: Gudrun André, Jan Niklas Janssen, Gert Lange, Nils Lieberknecht, Matthias Schöppner und Eckehardt Wolter. Der gesamte Vorstand will seine Arbeit in gewohnt ruhiger und sachlicher Art fortführen, die neu gewählte Fraktion weiter unterstützen und die Weiterentwicklung der Kurstadt aktiv mitgestalten.