
Beim Thema "Generationentreff" ist der SPD wichtig, dass seine Gestaltung in einem offenen Prozess erfolgt. Jugendbeirat und Seniorennetzwerk, Eltern und Kinder, einfach alle sollen ihre Ideen einbringen, die dann zu einem Gesamtkonzept verschmelzen, welches für alle zustimmungsfähig ist.
Zum anderen soll hier ein Haus entstehen, das für die Vereine (und alle Bürger) offen ist und vor allem auch für einen Jugendtreff Raum bietet. Das Jugendzentrum haben wir den nach Schließung der Stadthalle in Salmünster nicht vergessen und werden wie versprochen dafür sorgen, dass es auch wieder ein JZ in Salmünster gibt!
Im Ergebnis ist entscheidend, dass im Generationentreff das Miteinander der Generationen aktiv gelebt werden kann und Raum geboten wird für gemeinsame Aktivitäten und ein neues nachbarschaftliches Miteinander für alle in der Gesamtstadt.
Elemente, die dies ermöglichen, könnten beispielsweise sein:
– ein Offener Treff als Bistro/Café
– Möglichkeiten und Räume für:
– Kinderbetreuung
– Lern- und Kreativangebote für Junge und Alte
– Weiterbildungskurse
– Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren
– Sprachkurse für Flüchtlinge
– Elterntreff, Krabbelgruppe
– und eben Jugendtreff, Vereinsräume
– …
Wir halten es aber wiegesagt für wichtig, dass wir die Diskussion nicht durch Festlegungen von vorneherein abwürgen und stellen nur einige der Vorstellungen hier vor.
Ob das Gebäude am Schleifrashof oder ein anderes bautechnisch geeignet ist, werden wir zusammen mit Fachleuten bewerten müssen. Natürlich werden hier auch Kostenaspekte eine Rolle spielen. Wir werden uns auch bei diesem Projekt auf keine finanziellen Experimente einlassen! Im Moment erscheinen uns die Möglichkeiten in und um den Schleifrashof aber als Chance, nicht zuletzt wegen der zentralen Lage im Stadtteil Salmünster.
Um den geforderten offen Prozess mit Leben zu füllen, ist jeder Bürger dazu aufgefordert, seine Vorstellungen vorzubringen und sich am Diskussionsprozess teilzunehmen. Wir, als SPD Bad Soden-Salmünster, freuen uns auf Ihre Teilnahme.