
Müller betonte bei der Vorstellung der Liste, dass es dem Vorstand wichtig war, breiter in den Ortsteilen vertreten zu sein. Dies können wir mit Stolz feststellen, besonders stark aufgestellt sind die Ortsteile Mernes mit Axel Uhl und vier weiteren Köpfen und 4 Kerbersdorfer Kandidaten rund um Ortsvorsteher Winfried Weber. Einen weiteren Aspekt verfolgten die Genossen erneut mit Erfolg: Die offene Liste mit 14 Kandidaten ohne Parteibuch zeigt, wie wichtig die Offenheit gegenüber interessierten Bürgern ist, erklärt Fraktionschef Frank Kleespies.
Die SPD geht mit viel Erfahrung in die Kommunalwahl am 6. März 2016, so tritt Dr. Frank Kleespies erneut als Spitzenkandidat an und kann sich im Wahlkampf auf viele amtierende Mandatsträger verlassen, darunter die Magistratsmitglieder Godehard Goralewski und Edgar Kleespies mit den Ausschussvorsitzenden Claus-Peter Stock (Haupt und Finanzen) und Gudrun André (Soziales), die für die Koordination in der Flüchtlingssituation von der Versammlung mit einem Extralob und großem Dank hervorgehoben wurde. Dazu kommen der Salmünsterer Ortsvorsteher Gert Lange, Rückkehrer wie Matthias Schöppner oder Neulinge wie der langjährige Vorsitzende und Trainer des SV Salmünster Michael Ziegler.
Wir freuen uns, erneut jungen Kandidaten wie Nils Lieberknecht (Platz 8), Tolga Güner (Platz 12) und Jan Niklas Janssen aus Mernes (Platz 13) auf aussichtsreichen Plätzen ins Rennen um die Mandate zu schicken, hebt Vorstandsmitglied Rainer André hervor. Zur erfolgreichen Politik der vergangenen Jahre bekennen sich am Ende der auf dem Stimmzettel gedruckten Liste der ehemalige Fraktionsvorsitzende Rainer André, Ortsvorsteher a.D. Eckehardt Wolter und traditionell der Ortsvorsteher von Kerbersdorf Winfried Weber. Dies ist ein klares Indiz, dass unsere Liste breit aufgestellt ist und ganz tief in die Bevölkerung reicht, macht Godehard Goralewski deutlich.
Zum Ende des Wahlganges blickt Spitzenkandidat Kleespies in die Zukunft: Wir bieten den Wählern weiterhin unsere ehrliche Politik an, machen keine Versprechungen vor der Wahl, die nach der Wahl nicht eingehalten werden können, und werden unsere Erfolge wie das Spessart FORUM und Ziele wie den Generationentreff in Salmünster klar benennen. Kleespies weiter: Wir haben viel geschafft und arbeiten weiter hart für eine gute Zukunft unserer Stadt. Darum bitten wir am 6. März um das Vertrauen der Bürger.
Kandidatenliste zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 06.03.2016:
Platz 1: Dr. Frank Kleespies (Salmünster)
Platz 2: Gudrun André (Bad Soden)
Platz 3: Tobias Müller (Salmünster)
Platz 4: Godehard Goralewski (Bad Soden)
Platz 5: Edgar Kleespies (Salmünster)
Platz 6: Axel Uhl (Mernes)
Platz 7: Claus-Peter Stock (Bad Soden)
Platz 8: Nils Lieberknecht (Salmünster)
Platz 9: Roland Parthey (Bad Soden)
Platz 10: Gert Lange (Salmünster)
Platz 11: Matthias Schöppner (Salmünster)
Platz 12: Tolga Güner (Bad Soden)
Platz 13: Jan Niklas Janssen (Mernes)
Platz 14: Thomas Stock (Salmünster)
Platz 15: Jens Scheidemantel (Kerbersdorf)
Platz 16: Winfried Salomon (Bad Soden)
Platz 17: Ergün Sahin (Salmünster)
Platz 18: Gustav Weber (Eckardroth)
Platz 19: Gerhard Schremmer (Salmünster)
Platz 20: Michael Ziegler (Salmünster)
Platz 21: Denis Hartwig (Mernes)
Platz 22: Kai Hagenbach (Kerbersdorf)
Platz 23: Peter Sorko (Ahl)
Platz 24: Karlheinz Falk (Hausen)
Platz 25: Alfredy Pfeifer (Salmünster)
Platz 26: Peter Becker (Bad Soden)
Platz 27: Hans Hopp (Salmünster)
Platz 28: Jan Mooz (Wahlert)
Platz 29: Tim Lieberknecht (Salmünster)
Platz 30: Johanna Parthey (Bad Soden)
Platz 31: Walburga Kleespies (Salmünster)
Platz 32: Niklas Uhl (Mernes)
Platz 33: Kerstin Roush (Bad Soden)
Platz 34: Axel Zesny (Romsthal)
Platz 35: Reiner André (Bad Soden)
Platz 36: Eckehardt Wolter (Salmünster)
Platz 37: Winfried Weber (Kerbersdorf)
Platz 38: Matthias Marx (Hausen)
Platz 39: Herbert Jentsch (Salmünster)
Platz 40: Anette Lange (Salmünster)
Platz 41: Siegrid Goralewski (Bad Soden)
Platz 42: Rolf Mooz (Hausen)
Platz 43: Helga Mahrenholz (Salmünster)
Platz 44: Hans-Jürgen Ziegler (Mernes)
Platz 45: Hannelore Lauer (Salmünster)
Platz 46: Ewald Hagenbach (Kerbersdorf)
Platz 47: Ellen Stock (Bad Soden)
Platz 48: Frank Klimek (Wahlert)
Platz 49: Karl Salomon (Eckardroth)
Platz 50: Almuth Goralewski-Parthey (Bad Soden)